Mosaikboden

Mosaikboden
Mo|sa|ik|[fuß]|bo|den, der: mit Mosaik ausgelegter Fußboden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mosaikböden der Spätantike: Lust zur Farbe —   Die Dekoration öffentlicher und privater Gebäude durch farbenprächtige Mosaikböden gewann während der späten Kaiserzeit gerade auch im Verhältnis zur Skulptur und zur Wandmalerei immer mehr an Bedeutung. Denn die stark ritualisierten… …   Universal-Lexikon

  • Pavimentum — Mosaikboden mit Ente in Opus tesselatum …   Deutsch Wikipedia

  • Basilika von Aquileia — Außenansicht Die romanische Basilika Santa Maria Assunta von Aquileia ist die Hauptkirche der italienischen Stadt Aquileia und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Santa Reparata (Florenz) — Reste der Kirche Santa Reparata unter der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz Santa Reparata ist die frühere Kathedrale von Florenz, über der ab 1296 die heutige Kathedrale Santa Maria del Fiore errichtet wurde. Aufgrund einer Grabung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Emporiae — Paleo Christliche Basilika, Empúries Römischer Mosaikboden Empúries in Spanien (römisch Emporiae, als Ausgrabungsort heute Ampurias) war eine antike griechische ( …   Deutsch Wikipedia

  • Emporion (Spanien) — Paleo Christliche Basilika, Empúries Römischer Mosaikboden Empúries in Spanien (römisch Emporiae, als Ausgrabungsort heute Ampurias) war eine antike griechische ( …   Deutsch Wikipedia

  • Empuries — Paleo Christliche Basilika, Empúries Römischer Mosaikboden Empúries in Spanien (römisch Emporiae, als Ausgrabungsort heute Ampurias) war eine antike griechische ( …   Deutsch Wikipedia

  • Ruines d' Empúries — Paleo Christliche Basilika, Empúries Römischer Mosaikboden Empúries in Spanien (römisch Emporiae, als Ausgrabungsort heute Ampurias) war eine antike griechische (ionisch …   Deutsch Wikipedia

  • Saalburger Marmor — Saalburger Marmor, Sorte Altrot Muster ca. 24 x 14 cm Saalburger Marmor ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe thüringisch vogtländischer Naturwerksteine. Im petrographischen Sinne sind die meisten von ihnen keine Marmore, sondern Kalksteine aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Saalburger Marmorwerke — Saalburger Marmor, Sorte Altrot Muster ca. 24 x 14 cm Saalburger Marmor ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe thüringisch vogtländischer Naturwerksteine. Im petrographischen Sinne sind sie keine Marmore, sondern Kalksteine aus der Gegend in und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”